Have any questions?
+44 1234 567 890
Lehrreich & informativ
LEHRPFADE
„Waldlehrpfad Zederhaus“:
Dieser Weg lädt dazu ein, die stillen Wunder des Waldes und unserer heimischen Natur mit allen Sinnen zu entdecken, zu beobachten, zu erlauschen und vielleicht schon verloren gegangene Werte wieder neu zu entdecken.
Gehzeit ca. 1 Std.
„Themenweg Kraft der stillen Wasser“:
Der Weg steht unter dem Motto "Kraft tanken, Stille genießen und Wasser als Quelle des Lebens spüren". Der Weg ist Teil des Weitwanderweges und verbindet die Niederen Tauern mit den Hohen Tauern. Gesamtgehzeit ca. 6-7 Std. / der Weg kann auch in drei Varianten aufgeteilt werden.
„Der Almenwanderweg“:
Thementafeln erzählen von Leben u. Arbeit auf der Alm früher und heute. Die Almen, die auch Stationen des Weges und bewirtschaftet sind, bieten die Möglichkeit regionale Produkte zu verkosten und zu kaufen. Zahlreiche Aktivitäten rund um die Almen machen den Weg zu einem Erlebnis für Jung und Alt.
„Themenweg Schlierersee“:
Ausgangspunkt des Themenweges ist direkt beim Naturparkhaus - der Weg führt entlang des Ostufers durch den Wald zur wunderschönen Hubertskapelle, mir grandiosen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Der Themenweg Schlierersee stellt den Natur- und Kulturraum Riedingtal von der Jagd bis zur Alm, und der Fauna und Flora bis zur Landnutzung vor.